SPD Karben Navigations Button

Arrivederci

Arrivederci

SPD-Fraktion verabschiedet Nora Zado und Manfred Winter aus der Karbener Kommunalpolitik

Arrivederci

Die offizielle Verabschiedung durch Magistrat und Stadtverordnetenversammlung ist bereits erfolgt, nun hat sich auch die Karbener SPD-Fraktion bei italienischen Speisen und Getränken im Restaurant „Bei Anna“ vom ehemaligen Stadtrat Manfred Winter und der Stadtverordneten Nora Zado verabschiedet.

Danke! V.l.: Manfred Winter, Thomas Görlich, Nora Zado

Passend zur Örtlichkeit erhielten die beiden als Abschiedsgeschenk jeweils ein rotes Paket mit italienischen Spezialitäten vom frisch ernannten Stadtrat Thomas Görlich überreicht. Er dankte ihnen für die gute Zusammenarbeit und die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren. Manfred Winter war seit 2021 ehrenamtlicher Stadtrat mit dem Aufgabenschwerpunkt Seniorenpolitik. Von 1997 bis 2011 war er Stadtverordneter und von 2012 bis 2016 Mitglied des Ortsbeirats Okarben. Er wird demnächst nach Nordhessen umziehen. Nora Zado war seit 2016 Karbener Stadtverordnete, 6 Jahre Ortsvereinsvorsitzende und zeitweise Kreistagsmitglied. „Meine berufliche Situation lässt es leider nicht zu, bei der nächsten Kommunalwahl am 15. März 2026 zu kandidieren, aber das ist keine Absage für immer,“ sagte Nora Zado und bekam dafür Applaus von den Anwesenden. Tatsache ist, dass durch ihr Ausscheiden aus der Fraktion die bisher vorhandene Geschlechterparität entfällt und der Altersdurchschnitt deutlich steigt. Dafür ist nun die Fraktionsführung komplett weiblich: die neue Fraktionschefin Anja Singer hat Angela Hermanns-Georgis als Stellvertreterin. Ihre männlichen Fraktionskollegen Gerald Schulz und Wolfgang Seiferth sind durch die Nachrücker Matthias Flor (Ortsbeirat Okarben) und Rüdiger Trebing (Ortsbeirat Groß-Karben) ergänzt. Beide waren in der Vergangenheit bereits mehrere Jahre Stadtverordnete, Flor darüber hinaus auch ehrenamtliches Magistratsmitglied.

Thomas Görlich: „Ein halbes Jahr dauert die aktuelle Wahlperiode noch, in der es für uns noch einiges zu tun gibt – Winter-Wahlkampf inklusive. Glück Auf!“